How to choose Filaments for your 3D printer?

Beim 3D-Druck mit FDM-Druckern müssen Filamente verwendet werden. In diesem Artikel sprechen wir über 4 3D-Filamente .

PLA

Polymilchsäure, allgemein bekannt als PLA , ist eines der beliebtesten Materialien im 3D-Druck. Es lässt sich leicht drucken, sieht gut aus und ist zudem günstig. PLA ist vielseitig und eignet sich am besten für dekorative Drucke. Obwohl es im Allgemeinen als wenig hitzebeständig und „weniger haltbar“ gilt, hat es in einigen Bereichen Vorteile.

PETG

Polyethylenterephthalatglykol ist ein beliebtes Filament für den 3D-Druck und ist dafür bekannt, die besten Eigenschaften von PLA und ABS zu kombinieren. Es ist sehr flexibel, was hilft, Risse unter Belastung zu vermeiden, im Gegensatz zu PLA, das spröde werden kann. Es ist auch leicht zu drucken, erfordert aber höhere Temperaturen. Höhere Hitzebeständigkeit, wird allgemein als etwas „haltbarer“ als PLA angesehen.

ABS

Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein weit verbreitetes Filament im 3D-Druck, das für seine Festigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen bekannt ist. ABS ist im Allgemeinen erschwinglich und weithin verfügbar, was es für viele Anwendungen zu einer kostengünstigen Option macht. Es ist langlebig und kriecht nicht, setzt jedoch beim Drucken giftige Dämpfe frei.

TPU

Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist eine beliebte Wahl für den 3D-Druck, wenn Flexibilität und Haltbarkeit erforderlich sind. TPU ist ein vielseitiges Material, das die besten Eigenschaften von Kunststoff und Gummi vereint und sich daher ideal für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Flexibles Filament. Am besten druckt man mit Direktextrudern. Druckt langsam.